Inhalte überspringen
Blog vom Bleiben

Blog vom Bleiben

Bücher · Filme · Philosophie

  • Vorwort
  • Alle Beiträge
  • Bibliothek
  • Cinemathek
    • Filmkritik 101
    • 50 wichtige Filme von Frauen
    • Vorgeschichte des Films
  • Philosophie
    • Philosophie 101
    • Geschichte der Philosophie
    • Sinn der Philosophie
    • Studium der Philosophie
    • Kanon der Philosophie
    • Mythologie
    • Naturphilosophie
    • Die sokratische Methode
  • Kulturreise
    • Afghanistan
  • Über uns
    • Frau vom Bleiben
    • Herr vom Bleiben
    • Filmprojekte
    • Leistungen
  • Kontakt

Abgeheftet inCinemathek

Wir lieben Filme.

Und Serien. Und Webvideos. Wir gucken uns die Augen viereckig und fühlen uns wohl damit. In unserer virtuellen Cinemathek sammeln wir Gedanken zu Bilderwelten – immer mit der Krux der Filmkritik im Hinterkopf:

Ich glaube nicht, dass es die Aufgabe von Filmemacher*innen ist, die Arbeit von Kolleg*innen zu kritisieren. […] Oft basiert Kritik nur auf Annahmen. Wenn eine Kritik die Unzulänglichkeiten eines Films dem Drehbuch zuschreibt, beispielsweise – was ist, wenn es stark umgeschrieben wurde seitens der Regie? Das Kamera-Department kann einer unsicheren Regie wiederum viel Last abnehmen. […] Wer nicht dabei war, kann es nicht wissen. | Ryan Koo (No Film School)

Nun jucken trotzdem die Finger, denn Filme laden dazu ein, sich mit ihnen zu beschäftigen, mündlich, schriftlich, leidenschaftlich. Drum finden sich hier allerlei »Kritiken«, die nicht immer umsichtig sind hinsichtlich der vielen Menschen und Stellschrauben, die auf eine Filmproduktion Einfluss nehmen. Dies bitten wir bei der Lektüre zu berücksichtigen. Wie man eine ordentliche Filmkritik schreibt, erklären wir in unserem Praxis-Guide: Filmkritik schreiben.

Universalienstreit und Philosophie im Mittelalter

In diesem Beitrag geht’s um die Philosophie im Mittelalter und insbesondere um den Universalienstreit,…
Cinemathek
25. November 201925. November 2019 Kommentare 0

Stranger Things · Mystery mit Millie Bobby Brown | Serie 2016-19 | Kritik

Die Brüder Matt und Ross Duffer drehten in dem Alter, in dem die Kinder-Clique…
Cinemathek
4. Juli 20199. Juli 2019 Kommentare 0

How to Sell Drugs Online (Fast) | Serie 2019 | Kritik

Wenn Google nicht lange im Voraus wüsste, woher unsere Such-Gewohnheiten rühren, könnte die Suchmaschine…
Cinemathek
5. Juni 20195. Juni 2019 Kommentare 0

Personal Shopper · mit Kristen Stewart | Film 2016 | Kritik

Der Spielfilm Personal Shopper von Olivier Assayas (Zwischen den Zeilen) ist eine interessante Genre-Mischung…
Cinemathek
5. Juni 20195. Juni 2019 Kommentare 0

Zwischen den Zeilen · von Olivier Assayas | Film 2018 | Kritik

Im Original heißt er Doubles vies (»Doppeltes Leben«), im Englischen Non-Fiction und hierzulande nun…
Cinemathek
31. Mai 20195. Juni 2019 Kommentare 0

Der Eiserne Thron · Game of Thrones, Episode 8.6 | Kritik

Der Winter überzieht Königsmund. Das Ende naht. In der finalen Folge von Game of…
Cinemathek
21. Mai 201921. Mai 2019 Kommentare 5

See You Yesterday · Zeitreise-Drama von Stefon Bristol | Film 2019 | Kritik

Das Science-Fiction-Drama See You Yesterday kombiniert als womöglich erster Film die Themen Polizeigewalt und…
Cinemathek
17. Mai 201919. Mai 2019 Kommentare 0

Die Glocken · Game of Thrones, Episode 8.5 | Kritik

Die fünfte und vorletzte Episode der Serie Game of Thrones trägt den schlichten Titel…
Cinemathek
12. Mai 201921. Mai 2019 Kommentare 0

The Last of the Starks · Game of Thrones, Episode 8.4 | Kritik

Die vierte Episode der finalen Staffel Game of Thrones trägt in der amerikanischen Originalfassung…
Cinemathek
8. Mai 201916. Mai 2019 Kommentare 0

The Long Night · Game of Thrones, Episode 8.3 | Kritik

55 Drehnächte mit Hunderten Menschen unter ungemütlichen Bedingungen: Der schon im Vorfeld viel diskutierten…
Cinemathek
1. Mai 20198. Mai 2019 Kommentare 0

A Knight of the Seven Kingdoms · Game of Thrones, Episode 8.2 | Kritik

Die zweite Episode der achten Staffel von Game of Thrones trägt den Originaltitel A…
Cinemathek
22. April 20197. Mai 2019 Kommentare 0

Bonding · Serie über BDSM | Kritik: Nicht gerade fesselnd

Die Mini-Serie Bonding (auch geschrieben: BONDiNG) wird von der deutschen Wikipedia aktuell [im April…
Cinemathek
22. April 201928. April 2019 Kommentare 0

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 19 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Themen im Blog

Angst Animation Antike Berlin Deutschland Doku Donald Trump Drama Europa Facebook Familie Fernstudium Frankreich Freundschaft Geschichte Gewalt Greta Gerwig Griechenland Horror Internet Jesse Albert Jugend Kinderbuch Komödie Krieg Kurzfilm Köln Liebe Mumblecore Musik Natur Netflix New York Platon Science Fiction Serie Sokrates Sprache Thriller Tiere USA Waffen YouTube Yuval Noah Harari Zeit
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Meistgelesen

  • Le Jeu · französische Version von »Das perfekte Geheimnis« | Film 2018
  • Platons Höhlengleichnis | Philosophie
  • Ethik und Moral · was ist der Unterschied?
  • Theoretische Philosophie, Praktische Philosophie | Einteilung, Unterschied
  • Love Death & Robots | Anthologie-Serie 2019 | Erklärung, Kritik

Wer schreibt vom Bleiben?

  • 1 David J. Lensing
  • 1 Sonia M. Lensing
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
2019 © Copyright · Blog vom Bleiben
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right