TÜFTLERTRÜFFEL mit Karina Syndicus | 99Fire-Films Award 2017

Der Kurzfilm Tüftlertrüffel ist im Januar 2017 als Beitrag für den 99Fire-Films Award in Berlin entstanden. Das Jahresthema lautete: »Da gibt’s doch was…« – vorgegeben vom Hauptsponsor des Wettbewerbs, dem Pharmaunternehmen Ratiopharm. Tüftlertrüffel kam unter die Top 99 und war unser fünfter und vorletzter Beitrag für den 99FFA.

Whodunit in einer Werkstatt

Die Dreharbeiten zu dem Genre-Kurzfilm Tüftlertrüffel fanden am Samstag, 28. Januar 2017 in einer Bocholter Oldtimer-Werkstatt statt. Neben der Hauptdarstellerin Karina Syndicus aus Köln standen unter anderem der YouTuber Manuel Bors und der Bocholter Nachtwächter Florian Sauret (Wer zuletzt lutscht) vor der Kamera. Gedreht wurde der Kurzfilm mit einer Canon EOS 7D im Schulterrig.

Schauspielerin Karina Syndicus aus dem Kurzfilm Tüftlertrüffel

Tüftlertrüffel – zum Inhalt

Ein toter Mann (Veit Dange) liegt rücklings in einer Autowerkstatt. Um ihn herum stehen die üblichen Verdächtigen. Ein leicht cholerischer Mechaniker (Manuel Bors), sein Bodybuilder-Buddy und die Chefin (Karina Syndicus), die ihre Werkstatt unbedingt vor dem Abriss bewahren will. Hatte der Tote etwas mit diesem Abriss zu tun? Und wer hat ihn kaltgemacht? Kommissar Borowski (Florian Sauret) ermittelt.

Drehbuch zu Tüftlertrüffel als PDF

In der Themenbekanntgabe 2017 erwähnten die Veranstalter des 99Fire-Films Award den Hauptsponsor Ratiopharm noch mit keinem Wort. Allein, dass das Thema dem Werbeslogan des Pharmaunternehmens entsprach.

Gesponsert von der Pharmaindustrie

Fünf Jahre zuvor war Ratiopharm noch in ein Gerichtsverfahren verwickelt, weil es Ärzten systematisch Tausende von Euro zahlte, damit sie deren Produkt an Patienten weiterempfahlen. Da ist es gesetzlich tatsächlich unbedenklicher (und günstiger), einen Kurzfilm-Wettbewerb zu sponsern, damit die Teilnehmer*innen den Werbeslogan weitertragen. Als Vorgabe galt es, eine Person oder einen Gegenstand doppelt in den Film einzubauen (so, wie die Ratiopharm-Zwillinge).

Als Gewinner in der Kategorie »Bester Film« wurde der sehr gelungene Kurzfilm Glücklich von Christopher Dürkop ausgezeichnet. In diesem wird wohlgemerkt – das mutet zu passend an, als dass es Zufall sein kann – eine psychische Erkrankung mit einem Medikament behandelt. Ganz im Sinne des Sponsors.

Nachtrag: Dem streitbaren Zusammenspiel Veranstalter/Sponsoren/Teilnehmer beim 99Fire-Film Award habe einen eigenen Blogbeitrag gewidmet: Haben 99Fire-Filmer 2018 ihre Seele verkauft?

Den Kurzfilm Tüftlertrüffel gibt es via YouTube zu sehen: